Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

mit langem

  • 1 Sidon

    Sīdōn, ōnis, f. (Σιδών, ῶνος, u. όνος), die älteste u. wichtigste Stadt Phöniziens, nördlich von Tyrus in einer von Bergen eingeschlossenen Ebene, Mutterstadt von Tyrus, schon zu Homers Zeiten berühmt durch Handel, Schiffahrt u. Künste, j. Saida, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Cic. ad Att. 9, 9, 2: Akk. Sīdōna, Curt. 4, 1 (3), 15 u. (mit langem o) Verg. Aen. 1, 619: Abl. Sīdōne (mit langem o), Lucr. 6, 585. Ov. met. 4, 572; u. Sīdone (mit kurzem o), Sil. 8, 438. – Dav.: A) Sīdōnicus, a, um (Σιδωνικός), sidonisch, Sall. – B) Sīdones, um, m. (Σιδόνες), die Sidoner, Curt. – C) Sīdōnis u. Sīdonis, idis, f., sidonisch, tyrisch, concha, tyrischer Purpur, Ov.: tellus, Phönizien, Ov. – subst. = die Sidonierin, v. der Europa, Ov. art. am. 3, 252 (Vok. Sidoni); fast. 5, 610 u. 617 (Vok. Sidoni): v. der Dido, Ov. met. 14, 80: von Anna, der Schwester der Dido, Ov. fast. 3, 649. – D) Sīdōnius u. Sīdonius, a, um (Σιδώνιος, poet. Σιδόνιος, sidonisch, tyrisch, phönizisch, navis, Liv.: hospes, Kadmus, Ov.: urbs, Verg., od. moenia, Ov., die Stadt Sidon: amor, der Europa, Mart.: bes. vom Purpur, ostrum, Ov.: chlamys, purpurn, Verg. – subst., Sīdōnia, ae, f., die Gegend um Sidon, Iustin.: Sīdōniī, ōrum, m. (Σιδώνιοι), die Sidonier od. Tyrier, Ov. u. Curt. – weil Karthago u. Theben von Sidon abstammen, dah.: α) karthagisch, Sil.: subst., Sīdōniī, ōrum, m., die Karthager, Sil. – β) thebisch, thebanisch, Stat.

    lateinisch-deutsches > Sidon

  • 2 Sidon

    Sīdōn, ōnis, f. (Σιδών, ῶνος, u. όνος), die älteste u. wichtigste Stadt Phöniziens, nördlich von Tyrus in einer von Bergen eingeschlossenen Ebene, Mutterstadt von Tyrus, schon zu Homers Zeiten berühmt durch Handel, Schiffahrt u. Künste, j. Saida, Mela 1, 12, 2 (1. § 66). Cic. ad Att. 9, 9, 2: Akk. Sīdōna, Curt. 4, 1 (3), 15 u. (mit langem o) Verg. Aen. 1, 619: Abl. Sīdōne (mit langem o), Lucr. 6, 585. Ov. met. 4, 572; u. Sīdone (mit kurzem o), Sil. 8, 438. – Dav.: A) Sīdōnicus, a, um (Σιδωνικός), sidonisch, Sall. – B) Sīdones, um, m. (Σιδόνες), die Sidoner, Curt. – C) Sīdōnis u. Sīdonis, idis, f., sidonisch, tyrisch, concha, tyrischer Purpur, Ov.: tellus, Phönizien, Ov. – subst. = die Sidonierin, v. der Europa, Ov. art. am. 3, 252 (Vok. Sidoni); fast. 5, 610 u. 617 (Vok. Sidoni): v. der Dido, Ov. met. 14, 80: von Anna, der Schwester der Dido, Ov. fast. 3, 649. – D) Sīdōnius u. Sīdonius, a, um (Σιδώνιος, poet. Σιδόνιος, sidonisch, tyrisch, phönizisch, navis, Liv.: hospes, Kadmus, Ov.: urbs, Verg., od. moenia, Ov., die Stadt Sidon: amor, der Europa, Mart.: bes. vom Purpur, ostrum, Ov.: chlamys, purpurn, Verg. – subst., Sīdōnia, ae, f., die Gegend um Sidon, Iustin.: Sīdōniī, ōrum, m. (Σιδώνιοι), die Sidonier od. Tyrier, Ov. u. Curt. – weil Karthago u. Theben von Sidon abstammen, dah.: α) karthagisch, Sil.: subst., Sīdōniī,
    ————
    ōrum, m., die Karthager, Sil. – β) thebisch, thebanisch, Stat.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Sidon

  • 3 sto [1]

    1. sto, stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta, wie in εστη-κα, εστάναι, ahd. stân), stehen, I) im Ggstz. zum Sitzen usw., im weiteren Sinne = stehend verweilen, sich aufhalten, sich befinden, A) eig.: 1) im allg.: a) v. leb. Wesen: stant ambo, non sedent, Plaut.: cum virgo staret et Caecilia in sella sederet, Cic.: stans ac rectus homo (Ggstz. humilis et ad terram more quadrupedum abiectus), Liv.: stantes (im Stehen, sich erhoben habend) plaudebant, Cic. (vgl. stantia in plausum tota theatra, Prop.): Minerva, quae est in Parthenone stans (in stehender Stellung), Plin.: stando (im Stehen) mingens, Amm.: cui standi (sich auf den Füßen zu erhalten) vulnera vires non dederant, Ov.: stans pede in uno, Hor.: stante alqo, in jmds. Gegenwart, Cic. u. Tac.: me stante, Cic.: stantibus legatis, in Gegenwart d.G., Liv. – ad ianuam, ad curiam, Cic.: ad fores, Curt.: ante aedes, Plaut.: post aulaea, Curt.: in atriis, Plaut.: in conspectu exercitus, Curt.: cum gladiis in conspectu senatus, Cic.: circum senatum (v. Bürgern usw.), Cic.: propter in occulto, Cic.: stat super (oben darauf, auf dem Wagen), Ov.: hic foris, Plaut.: hinc procul, Ter.: qui proximi steterant, Caes. – Pass. impers., quid agitur? statur! Plaut. u. Ter. – b) v. lebl. Subjj.: stabat in his (lucis) ingens quercus, Ov.: in cava nullus stet tibi nare pilus, Ov.: stant saxa antro, Ov.: stramenta stantia in segete relinquit, ut postea subsecentur, Varro. – v. Altären u. Bildsäulen, stabant sine ignibus arae, Ov.: quorum statuae steterunt in rostris, Cic.: signa stant ad impluvium, Cic.: stabat commune sepulcrum, Hor.: aëneus (als eherne Bildsäule) ut stes, Hor.: levi de marmore tota stabis, wirst dastehen (als Bildsäule) aus M., Verg. – v. Webstuhle und dem Gewebe, aufrecht stehend, stans tela, Ov. met. 4, 275: stantes telae, Ov. fast. 3, 819.

    2) insbes.: a) als milit. t.t. – stehen, aufgestellt sein, laxius, Curt.: in ulteriore ripa, Curt.: ante signa, Curt.: pro porta (v. Posten), Liv.: extra teli iactum, Liv.: sub armis, Auct. b. Afr.: in acie, Auct. b. Hisp.: haud impari acie, Liv.: pars aciei stetit sub hoste (tiefer als der F.), Auct. b. Afr.: quotā parte virium suarum ibi dimicavit Antiochus? In Asia totius Asiae steterunt vires, Liv.: stetimus tela aspera contra contulimusque manus, Verg.: Bactriani armati stabant, Curt.: Eumenes rex Attalusque cum omni manu sua ab tergo inter postremam aciem ac vallum steterunt, Liv. – b) v. Dienern, dastehen, aufwarten, pueri eximiā facie stabant, C. Gracch. fr.: sto exspectans, si quid mihi imperent, Ter.: ad cyathum et vinum, Suet.: ad pedes, Suet. – c) v. Buhldirnen = prostare, feilstehen, meritoria (sc. scorta) intra urbem stare vetuit, Vopisc. Tac. 10, 2: stat meretrix certo cuivis mercabilis aere, Ov. am. 1, 10, 21: olente in fornice stans, Hor. sat. 1, 2, 30: quod steterat multis in carcere fornicis annis, Iuven. 10, 239; vgl. 11, 172. – d) von Gebäuden = fertig dastehen, erbaut sein, iam stabant Thebae, Ov.: stet Capitolium fulgens, Hor.: aedificant muros. Stabat opus, Ov.: iam stare ratem, Val. Flacc. – e) v. Schiffen u. Schiffern, wo liegen, vor Anker liegen, stant litore puppes, Verg.: lembi, qui in Strymone stabant, Liv.: stabat classis in salo ad Leptim, Auct. b. Afr.: classe divisā pars in salo ad ostium portus in ancoris stetit, Liv.: intra sexagesimum diem quam caesa silva erat centum sexaginta navium classis in ancoris stetit, Flor.: nox ea, quā propter vim tempestatis stare ad ancoram in salo Romana classis non posset, Liv. – f) starrend stehen, emporstehen, -starren, -ragen, steteruntque comae, Verg. u. Ov.: crines fulti pulvere, Stat.: saetae, cristae, Ov.: stant mammae, Plin. – g) mit Abl. = von etwas starren, strotzen, vollstehen, -sein, cupressi stant rectis foliis, Enn. fr.: stat ager sentibus, Caecil. com. fr.: stat nive candidum Soracte, Hor.: pulvere caelum stare, Verg.: stant lumina flammā, Verg.

    B) bildl.: 1) im allg.: in fastigio eloquentiae, Quint.: ante oculos stat ille meos, Ov.: pericula stant circum alqm, Verg.

    2) auf jmds. Seite stehen, -sein, ihm anhangen, beistehen, od. das Gegenteil, gegen jmd. stehen, jmds. Gegner sein, a) mit ab u. Abl.: stare a se potius quam ab adversariis, Cic.: ab iis stare, Nep.: a senatu et a bonorum causa stare, Cic. – b) mit cum u. Abl.: vobiscum me stetisse dicebat, Cic.: quae (pars) cum Romanis stabat, Liv.: cum di prope cum Hannibale starent, Liv.: capita nominis Latini stare ac sentire cum rege videbant, Liv.: übtr., fortuna cum barbaris stabat, Liv.: victoria stat tecum, Ov. – c) m. pro u. Abl.: pro nobis, Ov.: pro Iuba atque Afris, Quint.: pro Pompei partibus, id est pro re publica, Vell.: pro meliore causa, Curt.: pro isdem partibus, Sen.: ruina partium, pro quibus steterat, Liv. fr.: stabat pro templo, für den T. (als Schützer), er war der Tempelhüter, Verg.: übtr., si pro mea patria ista virtus staret, Liv.: ni pro iure gentium stetisset fortuna, Liv.: stabat pro partibus invicta fortuna, Flor.: stabit pro signis iusque piumque tuis, Ov. – d) m. in u. Abl.: Graeci, qui in Darei partibus steterant, Curt. 3, 11 (28), 18. – e) mit in od. contra od. adversus u. Akk., gew. im Ggstz. zu ab, cum, pro u. Abl.: nec steterunt in te virque paterque meus, Ov.: quod adversus populi commoda in senectute steterat, sich dem V. des V. widersetzt hatte, Nep.: cum saepe a mendacio contra verum stare homines consuescerent, Cic.: qui nobiscum adversus barbaros steterunt, Nep.: Ligarium non pro Cn. Pompeio, sed pro Iuba et Afris inimicissimis populo Romano stetisse, Quint.: Mulciber in Troiam, pro Troia stabat Apollo, Ov.: mox simulatione contra Pompeium et Caesarem, animo pro Caesare stetit, Vell.: quemadmodum Antiochi Philippique bello pro vobis adversus reges, sic nunc pro rege adversus vos stetimus, Liv.: cum quo ferocissime pro Romana societate adversus Punicum foedus steterat, Liv. – f) mit Advv.: hinc stas, illim causam dicis, Plaut. Men. 799: ut, unde stetisset, eo se victoria transferret, Iustin. 5, 4, 12: prope incondita Thurinorum turba nec satis fido animo, unde pugnabat, stans, Liv. 25, 15, 13: unde ius stabat, ei (populo) victoriam dedit (eventus belli), Liv. 21, 10, 9: aliunde stet semper, aliunde sentiat, Liv. 24, 45, 3.

    3) auf jmd. od. etwas beruhen, m. in u. Abl. od. m. bl. Abl., omnis in Ascanio cari stat cura parentis, Verg.: stat salus in armis, Val. Flacc.: vigili stant bella magistro, Sil.

    4) wie unser zu stehen kommen = kosten, centum talentis, Liv.: magno pretio, Hor.: alci gratis, Cic. Verr. 5, 48 (s. Zumpt z. St.). – übtr., multo sanguine ac vulneribus ea Poenis victoria stetit, Liv.: damnavit multo staturum sanguine Martem, Mart.: sanguine quippe, si renuat, blando nimium facilique marito statura obsequia, Sil.: nulla pestis humano generi pluris stetit, Sen.: tunc res immenso placuit statura labore, Lucan.: haud scio an magno detrimento certamen staturum fuerit, Liv.: periculum vitae meae tuo stat periculo, wird erkauft, ist zu haben für usw., Plaut.: Herculeo stabunt (logi ridiculi) prandio, cenā tibi, Plaut.

    II) prägn.: A) eig.: 1) im Ggstz. zur Bewegung = stillstehen, -halten, still-, unbeweglich dastehen, sich nicht rühren, a) eig.: α) v. leb. Wesen, si iste ibit, ito: stabit, astato simul, Plaut.: sed abi intro, noli stare, Plaut.: quid stas lapis? Ter. – equus stare nescit, Verg.: ut taurus vaccā ademptā stare nequit, ruhen und rasten, Ov. – β) v. lebl. Subjj., wie v. Schiffen, videsne navem illam? stare nobis videtur, at iis qui in navi sunt moveri haec villa, Cic. Acad. 2, 81: stetit aequore puppis, Ov.: mea si staret navis in Oceano, still läge, Prop. – von Himmelskörpern, statim stant signa, Plaut. – von Gewässern und anderen Flüssigkeiten, stant aquae, Ov.: placidum ventis stat mare, Verg.: stantia freta, Ov.: stat et fracto dolio vinum, Sen.: gelidus in venis stetit haesitque sanguis, Sen. poët.: cuius ex levi tactu stabant profluvia sanguinis, Arnob. – vom Eis, stat glacies iners, Hor. – b) übtr., von der Zeit – gleichs. stillstehen, verweilen, non segnis stat remeatve dies, Tibull.: veluti stet volucris dies, Hor.

    2) mit dem Nbbegr. der Festigkeit, a) als milit. t.t. – α) stehen, festen Fuß fassen, standhalten, in gradu (auf der Mensur), Cic.: qui (miles) steterit (Ggstz. abiecto scuto fugiat), Cic.: in acie stare ac pugnare (Ggstz. in castra refugere), Liv.: verb. comminus stare et impetum sustinere, Caes.: contra leonem etiam stetit, Spart. – β) übtr., v. Kampfe selbststehen, auf einer Stelle haften, schweben, anceps dicitur certamen stetisse, soll ohne allen Ausschlag gestanden haben, Liv.: ibi aliquamdiu atrox pugna stetit, Liv.: diu pugna neutro inclinata stetit, Liv. – b) von Felsen, Gebäuden = fest, unerschütterlich stehen, dauern (vgl. Drak. Liv. 31, 31, 15), quam si dura silex aut stet Marpesia cautes, Verg.: nec domus ulla nec urbs stare poterit, Cic.: stantibus Hierosolymis, Cic.: muros stare, Liv.: stantia moenia (Ggstz. ruinae muri), Liv.: aedes sacrae stantes (Ggstz. aedium sacrarum ruinae), Sen. – c) v. Geschossen, fest stecken bleiben, haften, missum stetit inguine ferrum, Ov.: hasta stetit medio tergo, Ov.: ossa inter ferreus ad costas alto stat vulnere mucro, Verg.

    B) bildl.: 1) im allg., stillstehen, stehenbleiben, utinam res publica stetisset quo coeperat statu, Cic. de off. 2, 3: nihil quo stat loco stabit, omnia sternet abducetque secum vetustas, Sen. ad Marc. 26, 6.

    2) stare per alqm, durch jmds. Schuld gleichs. hangen bleiben = an jmd. hangen, liegen, jmds. Schuld sein, per me stetisse, Ter.: non per me stetit, Quint. – oft stat od. non (nihil) stat per alqm m. folg. quo minus u. Konj., Caes., Liv. u.a., od. stat per alqm m. folg. quin od. ne u. Konj., Liv., Suet. u.a. (vgl. Drak. Liv. 8, 2, 2. M. Müller Liv. 2, 31, 11. Ruperti Tac. dial. 21 extr.): u. per alqm stat m. folg. ut u. Konj., Plin. ep. 10, 6 (22), 2. Ps. Quint. decl. 250: per alqm non stat m. folg. Infin., Scaevol. dig. 32, 1, 38. § 6.

    3) mit dem Nbbegr. der Festigkeit u. Dauer = a) fest-, unerschüttert stehen, sich halten, sich behaupten, bestehen, verbleiben, Bestand haben (Ggstz. titubare, corruere, concĭdere), si stare non possunt, corruant, wenn sie sich nicht halten, sich nicht (bei ihren Vermögensumständen) behaupten können, so mögen sie fallen (bankrott werden), Cic.: qui me stante (solange ich mich in meiner Würde behauptete) stare non poterant, Cic.: per quos homines ordinesque steterim, Cic.: dum stabat regno incolumis, Verg.: stamus animis, sind festen Mutes, Cic.: stas animo, Hor.: quae si valuissent, res publica staret, tu tuis flagitiis concĭdisses, Cic.: res publica stat virtute suā, Liv.: regnum eorum novum fraternā stare concordiā, Liv.: tutelā muliebri res Latina et regnum avitum puero stetit, verblieb dem Kn., Liv.: stat nulla mortalibus umquam, fortunā titubante, fides, Sil.: nullo enim modo posse video stare istum (Caesarem) diutius, quin ipse per se etiam languentibus nobis concĭdat, Cic. ad Att. 10, 8, 6. – b) bei etw. festbleiben, α) = beharren, verharren, ihm nachkommen, an etw. sich halten bei etw. es bewenden lassen, m. in u. Abl., in fide, Cic.: in sententia, Liv.: stare oportet in eo, quod sit iudicatum, Cic. – m. bl. Abl., stant sententiā, Plaut.: suis stare iudiciis, Cic.: censoris opinione, Cic.: alcis iudicio, Cic.: alcis decreto, Caes.: illis promissis, Cic.: pacto, Liv.: ut palam in senatu diceret, staturus eo esset, quod censuissent, an ad populum laturus, Liv.: impers., eo stabitur consilio, Liv.: statur priore foedere, Liv. – mit Dat., arbitri sententiae, voluntati patris defuncti, ICt.: rei iudicatae, ICt. – β) übtr., feststehen = festgesetzt-, fest bestimmt-, fest beschlossen sein, stat sua cuique dies, Verg.: tempus agendae rei nondum stare, Liv.: u. so stat sententia, Ter.: stat pensata diu belli sententia, vincam servare invitos, Sil. – dah. stat alci sententia m. folg. Infin. = es steht bei jmd. der Entschluß-, der Wille fest, es ist bei jmd. fest beschlossen, zu usw., Liv.: so auch stat pectore fixum mit folg. Infin., Val. Flacc.: u. stat alci od. bl. stat mit folg. Infin., Cic. u.a. – c) v. Schauspielern u. Schauspielen, stehen = sich auf der Bühne halten, gefallen (Ggstz. cadere, exigi), in his, quas primum Caecilii didici novas, partim sum earum exactus, partim vix steti, Ter.: illi, scripta quibus comoedia prisca viris est, hoc stabant, Hor. – cum stetit olim nova (fabula), actoris operā magis stetisse quam suā, Ter.: securus, cadat an recto stet fabula talo, Hor. – / Perf. stĕtĕrunt gemessen, Verg. Aen. 2, 774; 3, 48. Prop. 2, 8, 10 M. Ov. her. 7, 166. – Das Supinum statum will Prisc. 9, 38 mit langem a, dagegen 10, 27 mit kurzem a gemessen haben; stātūrus mißt Lucan. 2, 566 u. 719; 3, 381. Sil. 17, 82. Mart. 6, 32, 3. – vulg. Nbf. isto, wov. istat, Augustin. serm. 118, 4 Mai: istamus, Itala (Fuld.) Roman. 5, 2: istatis, Itala (psalt. Veron.) psalm. 133, 1: ista, Itala (Fuld.) Iacob. 2, 3: istare, Isid. de nat. rer. 44, 2 cod. Bamb. A.

    lateinisch-deutsches > sto [1]

  • 4 sto

    1. sto, stetī, statum, stātūrus, āre (Stamm sta, wie in εστη-κα, εστάναι, ahd. stân), stehen, I) im Ggstz. zum Sitzen usw., im weiteren Sinne = stehend verweilen, sich aufhalten, sich befinden, A) eig.: 1) im allg.: a) v. leb. Wesen: stant ambo, non sedent, Plaut.: cum virgo staret et Caecilia in sella sederet, Cic.: stans ac rectus homo (Ggstz. humilis et ad terram more quadrupedum abiectus), Liv.: stantes (im Stehen, sich erhoben habend) plaudebant, Cic. (vgl. stantia in plausum tota theatra, Prop.): Minerva, quae est in Parthenone stans (in stehender Stellung), Plin.: stando (im Stehen) mingens, Amm.: cui standi (sich auf den Füßen zu erhalten) vulnera vires non dederant, Ov.: stans pede in uno, Hor.: stante alqo, in jmds. Gegenwart, Cic. u. Tac.: me stante, Cic.: stantibus legatis, in Gegenwart d.G., Liv. – ad ianuam, ad curiam, Cic.: ad fores, Curt.: ante aedes, Plaut.: post aulaea, Curt.: in atriis, Plaut.: in conspectu exercitus, Curt.: cum gladiis in conspectu senatus, Cic.: circum senatum (v. Bürgern usw.), Cic.: propter in occulto, Cic.: stat super (oben darauf, auf dem Wagen), Ov.: hic foris, Plaut.: hinc procul, Ter.: qui proximi steterant, Caes. – Pass. impers., quid agitur? statur! Plaut. u. Ter. – b) v. lebl. Subjj.: stabat in his (lucis) ingens quercus, Ov.: in cava nullus stet tibi nare pilus, Ov.: stant saxa antro, Ov.: stramenta stantia in segete re-
    ————
    linquit, ut postea subsecentur, Varro. – v. Altären u. Bildsäulen, stabant sine ignibus arae, Ov.: quorum statuae steterunt in rostris, Cic.: signa stant ad impluvium, Cic.: stabat commune sepulcrum, Hor.: aëneus (als eherne Bildsäule) ut stes, Hor.: levi de marmore tota stabis, wirst dastehen (als Bildsäule) aus M., Verg. – v. Webstuhle und dem Gewebe, aufrecht stehend, stans tela, Ov. met. 4, 275: stantes telae, Ov. fast. 3, 819.
    2) insbes.: a) als milit. t.t. – stehen, aufgestellt sein, laxius, Curt.: in ulteriore ripa, Curt.: ante signa, Curt.: pro porta (v. Posten), Liv.: extra teli iactum, Liv.: sub armis, Auct. b. Afr.: in acie, Auct. b. Hisp.: haud impari acie, Liv.: pars aciei stetit sub hoste (tiefer als der F.), Auct. b. Afr.: quotā parte virium suarum ibi dimicavit Antiochus? In Asia totius Asiae steterunt vires, Liv.: stetimus tela aspera contra contulimusque manus, Verg.: Bactriani armati stabant, Curt.: Eumenes rex Attalusque cum omni manu sua ab tergo inter postremam aciem ac vallum steterunt, Liv. – b) v. Dienern, dastehen, aufwarten, pueri eximiā facie stabant, C. Gracch. fr.: sto exspectans, si quid mihi imperent, Ter.: ad cyathum et vinum, Suet.: ad pedes, Suet. – c) v. Buhldirnen = prostare, feilstehen, meritoria (sc. scorta) intra urbem stare vetuit, Vopisc. Tac. 10, 2: stat meretrix certo cuivis mercabilis aere, Ov. am. 1, 10, 21: olente in fornice stans,
    ————
    Hor. sat. 1, 2, 30: quod steterat multis in carcere fornicis annis, Iuven. 10, 239; vgl. 11, 172. – d) von Gebäuden = fertig dastehen, erbaut sein, iam stabant Thebae, Ov.: stet Capitolium fulgens, Hor.: aedificant muros. Stabat opus, Ov.: iam stare ratem, Val. Flacc. – e) v. Schiffen u. Schiffern, wo liegen, vor Anker liegen, stant litore puppes, Verg.: lembi, qui in Strymone stabant, Liv.: stabat classis in salo ad Leptim, Auct. b. Afr.: classe divisā pars in salo ad ostium portus in ancoris stetit, Liv.: intra sexagesimum diem quam caesa silva erat centum sexaginta navium classis in ancoris stetit, Flor.: nox ea, quā propter vim tempestatis stare ad ancoram in salo Romana classis non posset, Liv. – f) starrend stehen, emporstehen, -starren, -ragen, steteruntque comae, Verg. u. Ov.: crines fulti pulvere, Stat.: saetae, cristae, Ov.: stant mammae, Plin. – g) mit Abl. = von etwas starren, strotzen, vollstehen, -sein, cupressi stant rectis foliis, Enn. fr.: stat ager sentibus, Caecil. com. fr.: stat nive candidum Soracte, Hor.: pulvere caelum stare, Verg.: stant lumina flammā, Verg.
    B) bildl.: 1) im allg.: in fastigio eloquentiae, Quint.: ante oculos stat ille meos, Ov.: pericula stant circum alqm, Verg.
    2) auf jmds. Seite stehen, -sein, ihm anhangen, beistehen, od. das Gegenteil, gegen jmd. stehen, jmds. Gegner sein, a) mit ab u. Abl.: stare a se potius
    ————
    quam ab adversariis, Cic.: ab iis stare, Nep.: a senatu et a bonorum causa stare, Cic. – b) mit cum u. Abl.: vobiscum me stetisse dicebat, Cic.: quae (pars) cum Romanis stabat, Liv.: cum di prope cum Hannibale starent, Liv.: capita nominis Latini stare ac sentire cum rege videbant, Liv.: übtr., fortuna cum barbaris stabat, Liv.: victoria stat tecum, Ov. – c) m. pro u. Abl.: pro nobis, Ov.: pro Iuba atque Afris, Quint.: pro Pompei partibus, id est pro re publica, Vell.: pro meliore causa, Curt.: pro isdem partibus, Sen.: ruina partium, pro quibus steterat, Liv. fr.: stabat pro templo, für den T. (als Schützer), er war der Tempelhüter, Verg.: übtr., si pro mea patria ista virtus staret, Liv.: ni pro iure gentium stetisset fortuna, Liv.: stabat pro partibus invicta fortuna, Flor.: stabit pro signis iusque piumque tuis, Ov. – d) m. in u. Abl.: Graeci, qui in Darei partibus steterant, Curt. 3, 11 (28), 18. – e) mit in od. contra od. adversus u. Akk., gew. im Ggstz. zu ab, cum, pro u. Abl.: nec steterunt in te virque paterque meus, Ov.: quod adversus populi commoda in senectute steterat, sich dem V. des V. widersetzt hatte, Nep.: cum saepe a mendacio contra verum stare homines consuescerent, Cic.: qui nobiscum adversus barbaros steterunt, Nep.: Ligarium non pro Cn. Pompeio, sed pro Iuba et Afris inimicissimis populo Romano stetisse, Quint.: Mulciber in Troiam, pro Troia stabat Apollo, Ov.: mox simulatione contra Pompeium et
    ————
    Caesarem, animo pro Caesare stetit, Vell.: quemadmodum Antiochi Philippique bello pro vobis adversus reges, sic nunc pro rege adversus vos stetimus, Liv.: cum quo ferocissime pro Romana societate adversus Punicum foedus steterat, Liv. – f) mit Advv.: hinc stas, illim causam dicis, Plaut. Men. 799: ut, unde stetisset, eo se victoria transferret, Iustin. 5, 4, 12: prope incondita Thurinorum turba nec satis fido animo, unde pugnabat, stans, Liv. 25, 15, 13: unde ius stabat, ei (populo) victoriam dedit (eventus belli), Liv. 21, 10, 9: aliunde stet semper, aliunde sentiat, Liv. 24, 45, 3.
    3) auf jmd. od. etwas beruhen, m. in u. Abl. od. m. bl. Abl., omnis in Ascanio cari stat cura parentis, Verg.: stat salus in armis, Val. Flacc.: vigili stant bella magistro, Sil.
    4) wie unser zu stehen kommen = kosten, centum talentis, Liv.: magno pretio, Hor.: alci gratis, Cic. Verr. 5, 48 (s. Zumpt z. St.). – übtr., multo sanguine ac vulneribus ea Poenis victoria stetit, Liv.: damnavit multo staturum sanguine Martem, Mart.: sanguine quippe, si renuat, blando nimium facilique marito statura obsequia, Sil.: nulla pestis humano generi pluris stetit, Sen.: tunc res immenso placuit statura labore, Lucan.: haud scio an magno detrimento certamen staturum fuerit, Liv.: periculum vitae meae tuo stat periculo, wird erkauft, ist zu haben für usw., Plaut.: Her-
    ————
    culeo stabunt (logi ridiculi) prandio, cenā tibi, Plaut.
    II) prägn.: A) eig.: 1) im Ggstz. zur Bewegung = stillstehen, -halten, still-, unbeweglich dastehen, sich nicht rühren, a) eig.: α) v. leb. Wesen, si iste ibit, ito: stabit, astato simul, Plaut.: sed abi intro, noli stare, Plaut.: quid stas lapis? Ter. – equus stare nescit, Verg.: ut taurus vaccā ademptā stare nequit, ruhen und rasten, Ov. – β) v. lebl. Subjj., wie v. Schiffen, videsne navem illam? stare nobis videtur, at iis qui in navi sunt moveri haec villa, Cic. Acad. 2, 81: stetit aequore puppis, Ov.: mea si staret navis in Oceano, still läge, Prop. – von Himmelskörpern, statim stant signa, Plaut. – von Gewässern und anderen Flüssigkeiten, stant aquae, Ov.: placidum ventis stat mare, Verg.: stantia freta, Ov.: stat et fracto dolio vinum, Sen.: gelidus in venis stetit haesitque sanguis, Sen. poët.: cuius ex levi tactu stabant profluvia sanguinis, Arnob. – vom Eis, stat glacies iners, Hor. – b) übtr., von der Zeit – gleichs. stillstehen, verweilen, non segnis stat remeatve dies, Tibull.: veluti stet volucris dies, Hor.
    2) mit dem Nbbegr. der Festigkeit, a) als milit. t.t. – α) stehen, festen Fuß fassen, standhalten, in gradu (auf der Mensur), Cic.: qui (miles) steterit (Ggstz. abiecto scuto fugiat), Cic.: in acie stare ac pugnare (Ggstz. in castra refugere), Liv.: verb. comminus stare et impetum sustinere, Caes.: contra leonem
    ————
    etiam stetit, Spart. – β) übtr., v. Kampfe selbststehen, auf einer Stelle haften, schweben, anceps dicitur certamen stetisse, soll ohne allen Ausschlag gestanden haben, Liv.: ibi aliquamdiu atrox pugna stetit, Liv.: diu pugna neutro inclinata stetit, Liv. – b) von Felsen, Gebäuden = fest, unerschütterlich stehen, dauern (vgl. Drak. Liv. 31, 31, 15), quam si dura silex aut stet Marpesia cautes, Verg.: nec domus ulla nec urbs stare poterit, Cic.: stantibus Hierosolymis, Cic.: muros stare, Liv.: stantia moenia (Ggstz. ruinae muri), Liv.: aedes sacrae stantes (Ggstz. aedium sacrarum ruinae), Sen. – c) v. Geschossen, fest stecken bleiben, haften, missum stetit inguine ferrum, Ov.: hasta stetit medio tergo, Ov.: ossa inter ferreus ad costas alto stat vulnere mucro, Verg.
    B) bildl.: 1) im allg., stillstehen, stehenbleiben, utinam res publica stetisset quo coeperat statu, Cic. de off. 2, 3: nihil quo stat loco stabit, omnia sternet abducetque secum vetustas, Sen. ad Marc. 26, 6.
    2) stare per alqm, durch jmds. Schuld gleichs. hangen bleiben = an jmd. hangen, liegen, jmds. Schuld sein, per me stetisse, Ter.: non per me stetit, Quint. – oft stat od. non (nihil) stat per alqm m. folg. quo minus u. Konj., Caes., Liv. u.a., od. stat per alqm m. folg. quin od. ne u. Konj., Liv., Suet. u.a. (vgl. Drak. Liv. 8, 2, 2. M. Müller Liv. 2, 31, 11. Ruperti Tac. dial. 21 extr.): u. per alqm stat m. folg. ut
    ————
    u. Konj., Plin. ep. 10, 6 (22), 2. Ps. Quint. decl. 250: per alqm non stat m. folg. Infin., Scaevol. dig. 32, 1, 38. § 6.
    3) mit dem Nbbegr. der Festigkeit u. Dauer = a) fest-, unerschüttert stehen, sich halten, sich behaupten, bestehen, verbleiben, Bestand haben (Ggstz. titubare, corruere, concĭdere), si stare non possunt, corruant, wenn sie sich nicht halten, sich nicht (bei ihren Vermögensumständen) behaupten können, so mögen sie fallen (bankrott werden), Cic.: qui me stante (solange ich mich in meiner Würde behauptete) stare non poterant, Cic.: per quos homines ordinesque steterim, Cic.: dum stabat regno incolumis, Verg.: stamus animis, sind festen Mutes, Cic.: stas animo, Hor.: quae si valuissent, res publica staret, tu tuis flagitiis concĭdisses, Cic.: res publica stat virtute suā, Liv.: regnum eorum novum fraternā stare concordiā, Liv.: tutelā muliebri res Latina et regnum avitum puero stetit, verblieb dem Kn., Liv.: stat nulla mortalibus umquam, fortunā titubante, fides, Sil.: nullo enim modo posse video stare istum (Caesarem) diutius, quin ipse per se etiam languentibus nobis concĭdat, Cic. ad Att. 10, 8, 6. – b) bei etw. festbleiben, α) = beharren, verharren, ihm nachkommen, an etw. sich halten bei etw. es bewenden lassen, m. in u. Abl., in fide, Cic.: in sententia, Liv.: stare oportet in eo, quod sit iudicatum, Cic. – m. bl. Abl., stant
    ————
    sententiā, Plaut.: suis stare iudiciis, Cic.: censoris opinione, Cic.: alcis iudicio, Cic.: alcis decreto, Caes.: illis promissis, Cic.: pacto, Liv.: ut palam in senatu diceret, staturus eo esset, quod censuissent, an ad populum laturus, Liv.: impers., eo stabitur consilio, Liv.: statur priore foedere, Liv. – mit Dat., arbitri sententiae, voluntati patris defuncti, ICt.: rei iudicatae, ICt. – β) übtr., feststehen = festgesetzt-, fest bestimmt-, fest beschlossen sein, stat sua cuique dies, Verg.: tempus agendae rei nondum stare, Liv.: u. so stat sententia, Ter.: stat pensata diu belli sententia, vincam servare invitos, Sil. – dah. stat alci sententia m. folg. Infin. = es steht bei jmd. der Entschluß-, der Wille fest, es ist bei jmd. fest beschlossen, zu usw., Liv.: so auch stat pectore fixum mit folg. Infin., Val. Flacc.: u. stat alci od. bl. stat mit folg. Infin., Cic. u.a. – c) v. Schauspielern u. Schauspielen, stehen = sich auf der Bühne halten, gefallen (Ggstz. cadere, exigi), in his, quas primum Caecilii didici novas, partim sum earum exactus, partim vix steti, Ter.: illi, scripta quibus comoedia prisca viris est, hoc stabant, Hor. – cum stetit olim nova (fabula), actoris operā magis stetisse quam suā, Ter.: securus, cadat an recto stet fabula talo, Hor. – Perf. stĕtĕrunt gemessen, Verg. Aen. 2, 774; 3, 48. Prop. 2, 8, 10 M. Ov. her. 7, 166. – Das Supinum statum will Prisc. 9, 38 mit langem a, dagegen 10, 27 mit kurzem a gemessen
    ————
    haben; stātūrus mißt Lucan. 2, 566 u. 719; 3, 381. Sil. 17, 82. Mart. 6, 32, 3. – vulg. Nbf. isto, wov. istat, Augustin. serm. 118, 4 Mai: istamus, Itala (Fuld.) Roman. 5, 2: istatis, Itala (psalt. Veron.) psalm. 133, 1: ista, Itala (Fuld.) Iacob. 2, 3: istare, Isid. de nat. rer. 44, 2 cod. Bamb. A.
    ————————
    2. stō, s. iste .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sto

  • 5 Castor [2]

    2. Castōr, oris, Akk. orem u. bei Dichtern ora, m. (Κάστωρ; archaist. auch Genet. usw. mit langem o, also Castōris usw., s. Quint. 1, 5, 60: Genet. Castorus, Corp. inscr. Lat. 1, 197, 17; Kastorus, ibid. 1, 201, 1), der rossebändigende Heros, Sohn des spartan. Königs Tyndarus und der Leda, Bruder der Helena u. des Pollux (dah. oft Plur. Castores = Kastor u. Pollux, zB. Plin. 7, 86 u. ö. Tac. hist. 2, 24. Apul. met. 10, 31. Claud. in Rufin. 1, 108. Tert. de spect. 8. Arnob. 1, 36: Castores gemini, Pacat. pan. 39, 4; vgl. die unten angeführten Stellen), mit dem er als Zwillingsgestirn (Gemini; dah. selbst Castores, Plin. 10, 121, u. alter Castor, Stat. silv. 4, 6, 16) den Schiffern als Führer dient, Hor. ep. 2, 1, 5 u.a.; dah. auch ihr Bild als Abzeichen am Vorderdeck eines Schiffes, navis Alexandrina, cui erat insigne Castorum, Vulg. act. apost. 28, 11: oft verb. Castor et Pollux, Cic. de nat. deor. 2, 6; de div. 2, 75 u.a.: aedes Castoris, Cic. II. Verr. 1, 129 sqq.: templum Castoris, Schol. Iuven. 14, 260: aedes Castoris et Pollucis, Cic. de div. 1, 98. Suet. Cal. 22, 2: aedes Castorum, Capit. Maxim. 16, 1: ellipt., ad Castoris (verst. aedem), Cic. Mil. 91: u. ad Castoris quaerere, eine Schatzkammer am Tempel des Kastor, Cic. Quinct. 17: so auch ad vigilem ponendi Castora nummi, Iuven. 14, 260: als Ortsbezeichnung, locus Castorum, ein Ort in Oberitalien zwischen Kremona u. Bedriakum, wo ein Heiligtum des Kastor u. Pollux sich befand, Tac. hist. 2, 24: dass. locus, quem Castores vocant, Oros. 7, 8, 6: u. ad Castores, Suet. Oth. 9, 2. – Ihr Fest wurde in Rom am 28. Februar gefeiert, Ov. fast. 1, 705. – Die Römer (nicht bloß die röm. Frauen, wie Gell. 11, 6 behauptet) schwuren häufig u. zwar mit der durch vorgesetztes Demonstrativ e od. me gebildeten Form ēcastor od. mēcastor, »beim Kastor«, sehr häufig b. den Komik. – Dav. Castoreus, a, um, kastorisch, manus, Sen. Phaedr. (Hipp.) 818 (810).

    lateinisch-deutsches > Castor [2]

  • 6 intonsus

    in-tōnsus, a, um (in u. tondeo), ungeschoren, ungestutzt, I) eig.: intonsa coma, Acc. fr., Varro fr. u.a.: comae, Tibull. u. Curt.: capillus, Sisenn. fr.: capilli, Tragic. inc. fr. u. Tibull.: crines, Tibull. u. Ps. Verg. Cir.: caput, Ov., Sen. u. Quint.: mentum semper intonsum est, Curt. – v. Tieren, oves, ungeschorene, mit der Wolle, Colum. 7, 3, 7 (vorh. § 3 oves lanatae): u. so intonsa bidens, Verg. Aen. 12, 170. – v. Pers. = mit langem Haar und Bart, deus (v. Apollo), Ov.: v. den ältesten Römern, intonsi avi, die bärtigen, Ov.: Numa, Ov.: Cato, der bärtige (also streng an alter Sitte hängende), Hor.: u. von rohen Völkerschaften, homines intonsi et inculti, Liv.: intonsi Getae, Ov.: intonsi Cilices, Tibull. – mit griech. Acc., Rhodani iuventus comam intonsa, die Einwohner von Gallia comata, Sil. 15, 671. – II) übtr., unbehauen = waldig, belaubt, montes, Verg.: intonsa capita quercuum, Verg.

    lateinisch-deutsches > intonsus

  • 7 lictor

    līctor, ōris, m. (zu ligo, ich binde), in Inschrn. mit langem I = ei (zB. Corp. inscr. Lat. 3, 7367; 6, 699 u. 9, 4057; s. Corssen Über Aussprache usw. 1. S. 9 f.), der Liktor, im Plur. līctōrēs, die Liktoren, die (aus der niedrigsten Volksklasse od. dem Stande der Freigelassenen entnommenen) öffentl. Diener eines Diktators (24), Konsuls (12) od. Prätors (6). Sie trugen diesen Magistraten die fasces (Rutenbündel, aus deren Mitte ein Beil hervorragte), als Symbol der peinlichen Gerichtsbarkeit, in einer Reihe, einer nach dem andern gehend, voran, machten ihnen Platz (turbam summovebant), sahen darauf, daß ihnen die nötige Achtung erwiesen wurde (animadvertebant) u. vollzogen an von diesen Magistraten Verurteilten die Strafen (das Auspeitschen mit Ruten, wobei die Verurteilten mit den Händen u. Füßen an einen Pfahl gebunden wurden, das Hängen u. Köpfen), Cic. u.a.: lictor primus, der dem Range nach erste, Cic.; ders. lictor proximus, als der dem Magistrat zunächst gehende, der die Befehle des Magistrats empfing u. vollzog, Cic. u.a.: übtr., proximus lictor lugurthae, der Leibtrabant des I., Sall. Iug. 12, 3: aderat ianitor carceris, carnifex praetoris, mors terrorque sociorum et civium Romanorum, lictor Sextius, Cic.: anteibant lictores non cum bacillis, sed, ut hi praetoribus anteeunt, cum fascibus duobus, Cic.: i lictor, colliga manum, Cic. – / Archaist. Dat. lictore, Corp. inscr. Lat. 1, 1060.

    lateinisch-deutsches > lictor

  • 8 Vaticanus

    Vāticānus, a, um, vatikanisch, mons, collis, der vatikanische Hügel, auf der Westseite der Tiber, Vat. mons, Hor. carm. 1, 20, 7. Iuven. 6, 343; Plur. montes Vaticani, der Berg mit seiner Umgebung, Cic. ad Att. 13, 33, 4: Vat. collis, Paul. ex Fest. 379, 6: bl. Vaticanus, Tac. hist. 2, 93. Acro Hor. epod. 9, 25. – ager Vat., das Gebiet in der Umgegend des Vatikans, berüchtigt durch schlechten Boden, der daher auch schlechten Wein erzeugte, Cic. de lege agr. 2, 96. Gell. 16, 17, 1, u. campus Vat., Cic. ad Att. 13, 33, 4; vgl. absol., in Vaticano, Plin. 8, 37 u.a.: dah. vom schlechten vatikan. Wein, Vaticani vappa cadi, Mart. 12, 48, 14; u. Vaticana bibere, Mart. 6, 92, 3 u. 10, 45, 5. – Vat. vallis, zwischen dem Vatikanus u. Janikulum, Tac. ann. 14, 14. – circus, der in dieser Gegend befindliche Zirkus des Nero, Plin. 16, 201. – Vāticānus, ī, m., die den Vatikanus schützende Gottheit, Varro b. Gell. 16, 17, 2. Augustin. de civ. dei 4, 8; 4, 11 u. 21. – / Gew. Vāticānus (mit kurzem i) gemessen, wie Hor. carm. 1, 20, 7; später von Mart. u. Iuven, mit langem i (s. die oben angef. Stellen); vgl. Lachm. zu Lucr. p. 37.

    lateinisch-deutsches > Vaticanus

  • 9 Castor

    2. Castōr, oris, Akk. orem u. bei Dichtern ora, m. (Κάστωρ; archaist. auch Genet. usw. mit langem o, also Castōris usw., s. Quint. 1, 5, 60: Genet. Castorus, Corp. inscr. Lat. 1, 197, 17; Kastorus, ibid. 1, 201, 1), der rossebändigende Heros, Sohn des spartan. Königs Tyndarus und der Leda, Bruder der Helena u. des Pollux (dah. oft Plur. Castores = Kastor u. Pollux, zB. Plin. 7, 86 u. ö. Tac. hist. 2, 24. Apul. met. 10, 31. Claud. in Rufin. 1, 108. Tert. de spect. 8. Arnob. 1, 36: Castores gemini, Pacat. pan. 39, 4; vgl. die unten angeführten Stellen), mit dem er als Zwillingsgestirn (Gemini; dah. selbst Castores, Plin. 10, 121, u. alter Castor, Stat. silv. 4, 6, 16) den Schiffern als Führer dient, Hor. ep. 2, 1, 5 u.a.; dah. auch ihr Bild als Abzeichen am Vorderdeck eines Schiffes, navis Alexandrina, cui erat insigne Castorum, Vulg. act. apost. 28, 11: oft verb. Castor et Pollux, Cic. de nat. deor. 2, 6; de div. 2, 75 u.a.: aedes Castoris, Cic. II. Verr. 1, 129 sqq.: templum Castoris, Schol. Iuven. 14, 260: aedes Castoris et Pollucis, Cic. de div. 1, 98. Suet. Cal. 22, 2: aedes Castorum, Capit. Maxim. 16, 1: ellipt., ad Castoris (verst. aedem), Cic. Mil. 91: u. ad Castoris quaerere, eine Schatzkammer am Tempel des Kastor, Cic. Quinct. 17: so auch ad vigilem ponendi Castora nummi, Iuven. 14, 260: als Ortsbezeichnung, locus Castorum, ein Ort in Oberitalien
    ————
    zwischen Kremona u. Bedriakum, wo ein Heiligtum des Kastor u. Pollux sich befand, Tac. hist. 2, 24: dass. locus, quem Castores vocant, Oros. 7, 8, 6: u. ad Castores, Suet. Oth. 9, 2. – Ihr Fest wurde in Rom am 28. Februar gefeiert, Ov. fast. 1, 705. – Die Römer (nicht bloß die röm. Frauen, wie Gell. 11, 6 behauptet) schwuren häufig u. zwar mit der durch vorgesetztes Demonstrativ e od. me gebildeten Form ēcastor od. mēcastor, »beim Kastor«, sehr häufig b. den Komik. – Dav. Castoreus, a, um, kastorisch, manus, Sen. Phaedr. (Hipp.) 818 (810).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Castor

  • 10 intonsus

    in-tōnsus, a, um (in u. tondeo), ungeschoren, ungestutzt, I) eig.: intonsa coma, Acc. fr., Varro fr. u.a.: comae, Tibull. u. Curt.: capillus, Sisenn. fr.: capilli, Tragic. inc. fr. u. Tibull.: crines, Tibull. u. Ps. Verg. Cir.: caput, Ov., Sen. u. Quint.: mentum semper intonsum est, Curt. – v. Tieren, oves, ungeschorene, mit der Wolle, Colum. 7, 3, 7 (vorh. § 3 oves lanatae): u. so intonsa bidens, Verg. Aen. 12, 170. – v. Pers. = mit langem Haar und Bart, deus (v. Apollo), Ov.: v. den ältesten Römern, intonsi avi, die bärtigen, Ov.: Numa, Ov.: Cato, der bärtige (also streng an alter Sitte hängende), Hor.: u. von rohen Völkerschaften, homines intonsi et inculti, Liv.: intonsi Getae, Ov.: intonsi Cilices, Tibull. – mit griech. Acc., Rhodani iuventus comam intonsa, die Einwohner von Gallia comata, Sil. 15, 671. – II) übtr., unbehauen = waldig, belaubt, montes, Verg.: intonsa capita quercuum, Verg.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > intonsus

  • 11 lictor

    līctor, ōris, m. (zu ligo, ich binde), in Inschrn. mit langem I = ei (zB. Corp. inscr. Lat. 3, 7367; 6, 699 u. 9, 4057; s. Corssen Über Aussprache usw. 1. S. 9 f.), der Liktor, im Plur. līctōrēs, die Liktoren, die (aus der niedrigsten Volksklasse od. dem Stande der Freigelassenen entnommenen) öffentl. Diener eines Diktators (24), Konsuls (12) od. Prätors (6). Sie trugen diesen Magistraten die fasces (Rutenbündel, aus deren Mitte ein Beil hervorragte), als Symbol der peinlichen Gerichtsbarkeit, in einer Reihe, einer nach dem andern gehend, voran, machten ihnen Platz (turbam summovebant), sahen darauf, daß ihnen die nötige Achtung erwiesen wurde (animadvertebant) u. vollzogen an von diesen Magistraten Verurteilten die Strafen (das Auspeitschen mit Ruten, wobei die Verurteilten mit den Händen u. Füßen an einen Pfahl gebunden wurden, das Hängen u. Köpfen), Cic. u.a.: lictor primus, der dem Range nach erste, Cic.; ders. lictor proximus, als der dem Magistrat zunächst gehende, der die Befehle des Magistrats empfing u. vollzog, Cic. u.a.: übtr., proximus lictor lugurthae, der Leibtrabant des I., Sall. Iug. 12, 3: aderat ianitor carceris, carnifex praetoris, mors terrorque sociorum et civium Romanorum, lictor Sextius, Cic.: anteibant lictores non cum bacillis, sed, ut hi praetoribus anteeunt, cum fascibus duo-
    ————
    bus, Cic.: i lictor, colliga manum, Cic. – Archaist. Dat. lictore, Corp. inscr. Lat. 1, 1060.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lictor

  • 12 Vaticanus

    Vāticānus, a, um, vatikanisch, mons, collis, der vatikanische Hügel, auf der Westseite der Tiber, Vat. mons, Hor. carm. 1, 20, 7. Iuven. 6, 343; Plur. montes Vaticani, der Berg mit seiner Umgebung, Cic. ad Att. 13, 33, 4: Vat. collis, Paul. ex Fest. 379, 6: bl. Vaticanus, Tac. hist. 2, 93. Acro Hor. epod. 9, 25. – ager Vat., das Gebiet in der Umgegend des Vatikans, berüchtigt durch schlechten Boden, der daher auch schlechten Wein erzeugte, Cic. de lege agr. 2, 96. Gell. 16, 17, 1, u. campus Vat., Cic. ad Att. 13, 33, 4; vgl. absol., in Vaticano, Plin. 8, 37 u.a.: dah. vom schlechten vatikan. Wein, Vaticani vappa cadi, Mart. 12, 48, 14; u. Vaticana bibere, Mart. 6, 92, 3 u. 10, 45, 5. – Vat. vallis, zwischen dem Vatikanus u. Janikulum, Tac. ann. 14, 14. – circus, der in dieser Gegend befindliche Zirkus des Nero, Plin. 16, 201. – Vāticānus, ī, m., die den Vatikanus schützende Gottheit, Varro b. Gell. 16, 17, 2. Augustin. de civ. dei 4, 8; 4, 11 u. 21. – Gew. Vāticānus (mit kurzem i) gemessen, wie Hor. carm. 1, 20, 7; später von Mart. u. Iuven, mit langem i (s. die oben angef. Stellen); vgl. Lachm. zu Lucr. p. 37.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Vaticanus

  • 13 Aethiopes

    Aethiopes, um, Akk. as, m. (Αἰθίοπες), die Bewohner des Landes Äthiopien (im engern und weitern Sinne, s. unten), schwarz von Hautfarbe, die Äthiopier, Plin. 2, 189. Cic. de div. 2, 96. Sen. nat. qu. 1. pr. § 9. – im Sing. Aethiops, opis, m. (Αιθίοψ), Mohr, Schwarzer übh. (Ggstz. albus), Iuven. 2, 23. Plin. 32, 141: atrae gentes et quasi Aethiopes, Mel. 3. § 67: dem Begegnenden ominös, s. Iuven. 6, 600 sq. Flor. 4, 7, 7: berüchtigt als dämische Menschen, cum stipite Aethiope, mit einem Stock, Dämling von Mohren, Cic. post red. in sen. 14. – Attrib., Aethiopes aniculae, Lampr. Heliog. 32, 5: Aethiopes lacus, äthiopische Seen, Ov. met. 15, 320 (vgl. wegen der Sache Isidor. 13, 13, 4). – / Aethīops mit langem i sprachwidrig b. Sidon. carm. 11, 18. – Dav.: 1) Aethiopia, ae, f. (Αἰθιοπία), im weitern Sinne alles Land am Südrande der Erde, im engern Sinne (Aethiopia supra Aegyptum) das südlich von Philä am Nil aufwärts gelegene, vom Arabischen Meerbusen begrenzte und bis an die Küste des indischen Meeres reichende Land, j. »Habesch, Abessinien, Ajan usw.« bis ungefähr 10° s.B., bei den Alten in ein östliches und westliches geteilt (dah. auch zuw. Plur. s. Plin. 5, 43 u. Sen. nat. quaest. 1. praef. 7), Plin. 6, 187 sqq. Mel. 1, 9, 1 (1. § 49) Sen. nat. quaest. 4, 2, 17. – für Mohrenland übh., ex Aethiopia ancillula = eine Mohrin, Schwarze, Ter. eun. 165. – 2. Aethiopicus, a, um (Αἰθιοπικός), äthiopisch, bellum, Plin.: mare, Mela: oceanus, ein Teil des Atlant. Ozeans zunächst dem westl. Afrika unter dem Äquator, Plin. – 3) Aethiopis, idis, Akk. ida, f. (Αἰθιοπίς), eine Art Salbei, wahrsch. Salvia Aethiopis (L.), Mohrensalbei, Plin. 24, 163 u.ö. – 4) Aethiopissa, ae, f. (Αἰθιόπισσα, schlechte Form st. Αἰθιοπίς), die Äthiopierin, Vulg. numer. 12, 1. Ambros. apol. David. 4, 18 u. ep. 63, 57. Hieron. ep. 22. ad Eustoch. c. 1. – 5) Aethiopus, ī, m. = Aethiops, der Äthiopier, attrib. = äthiopisch, rhinoceros, Lucil. sat. 3, 9.

    lateinisch-deutsches > Aethiopes

  • 14 liqueo

    liqueo, liquī od. licuī, ēre, I) flüssig sein, concrescendi, liquendi, Cic. Tim. 50. – dah. liquēns, flüssig, Varro: vina, Verg.: campi, Wasser, Meer Verg. – Partiz. subst., omne liquens, alles Flüssige, Vulg. Levit. 11, 34. – II) prägn., hell-, klar sein, 1) eig.: polus liquet, Prud. perist. 1, 88. – 2) übtr., klar-, hell-, deutlich-, einleuchtend sein, a) übh.: liquet mihi, ich habe keinen Skrupel, es ist bei mir ausgemacht, Ter.: dixit sibi liquere, Cic.: negat habere, quod liqueat, Cic. – m. Acc. u. Infin., cui neutrum licuerit, nec esse deos nec non esse, Cic. de nat. deor. 1, 117 (u. so Ter. eun. 331. Val. Max. 8, 2, 3. Sen. de ben. 7, 1, 7; nat. qu. 6, 5, 1). – mit folg. indir. Fragesatz, non liquere, quae esset, Sen. nat. qu. 6, 5, 1: irascor, nec liquet mihi an debeam, sed irascor, Plin. ep. 2, 2, 1. – m. de u. Abl., de hac re mihi satis hau liquet, Plaut. trin. 233. – fides liquens, sichere (Ggstz. ambigua), Gell. 18, 5, 11. – b) insbes., als gerichtl. t. t., mihi (iudici u. dgl.) liquet od. non liquet, die Sache ist mir klar, ist mir nicht klar, Cic. Caecin. 29. Quint. 3, 6, 12: non 1., Cic. Clu. 76. Gell. 14, 2, 25: u. so non liquet (abgekürzt N. L.), »die Sache ist nicht klar«, auf den Stimmtäfelchen der Richter, als Erklärung, daß ihnen die Sache noch nicht klar u. zum Spruche reif sei (vgl. amplius unter ample no. II, a, α), Ps. Ascon. in Cic. II. Verr. 1, 26. p. 164, 19 Or. – / Partiz. līquēns mit langem i, Verg. Aen. 1, 432.

    lateinisch-deutsches > liqueo

  • 15 longinquus

    longinquus, a, um (longus), lang, weit, I) eig.: 1) im allg.: linea, Plin.: aequora, Sil.: amnes, mit langem Lauf (die weithin die Grenzen decken), Tac. ann. 1, 9: oculorum acies, in die Ferne, Gell. 14, 1, 5. – neutr. plur. subst., saturi longinqua Tarenti, die sich weithin erstreckenden Auen, Verg. georg. 2, 197: longinqua contueri, in die Ferne sehen können (Ggstz. nisi prope admota non cernere), Plin. 11, 142. – 2) insbes.: a) weit = weit entfernt, entlegen, Lacedaemon, Cic.: regio, Caes.: ex locis tam longinquis tamque diversis, Cic.: ex longinquioribus locis, Caes. – externus hostis atque longinquus, Cic.: l. nationes, Caes. – prägn., l. cura, um weit entfernte Gegenstände, Liv.: vulnera, von fernher empfangene, Lucan.: bella, mit einem von fernher gekommenen Volke, Iustin. – neutr. subst., e od. ex longinquo, aus der Ferne, von weitem, Sen. u.a. – Plur., longinqua imperii, entfernte (entlegene) Punkte (Gegenden), Tac. ann. 3, 34: ita naturā comparatum est, ut propinquorum (das Naheliegende) incuriosi longinqua sectemur (Fernliegendem nachstreben, in die Ferne schweifen), Plin. ep. 8, 20, 1. – b) entfernt-, auswärts lebend, auswärtig, fremd, homo alienigena et longinquus, Cic.: piscis, Ov. – c) der Verbindung nach jmdm. fernstehend, Plur. subst., in longinquos (Fernstehende), in propinquos (Nahestehende), in alienos (Fremde), in suos (Angehörige) irruebat, Cic. Mil. 76. – II) übtr., v. der Zeit, 1) im allg., lang, langwierig, lange dauernd, longinqua mala consuetudo, Varro LL.: observatio, Cic.: tempus longinquius, Nep.: dolor, Cic.: morbus, Liv. – longinquum istuc amanti est, Plaut.: u. alci longinquum est m. Infin., sed homini hoc exspectare longinquum est, Pallad. 3, 25, 2. – adv., longinquō, lange, ICt.: longinquum, lange, loqui, ein langes u. breites, Plaut. merc. 610 G. – 2) insbes., der Zeit nach entfernt, d.i. a) weit, entfernt, in longinquum tempus differre, Cic.: omissā spe longinquā et serā, weit aussehende, Tac. – b) alt, antik, monumenta, Plin. 13, 83.

    lateinisch-deutsches > longinquus

  • 16 Aethiopes

    Aethiopes, um, Akk. as, m. (Αἰθίοπες), die Bewohner des Landes Äthiopien (im engern und weitern Sinne, s. unten), schwarz von Hautfarbe, die Äthiopier, Plin. 2, 189. Cic. de div. 2, 96. Sen. nat. qu. 1. pr. § 9. – im Sing. Aethiops, opis, m. (Αιθίοψ), Mohr, Schwarzer übh. (Ggstz. albus), Iuven. 2, 23. Plin. 32, 141: atrae gentes et quasi Aethiopes, Mel. 3. § 67: dem Begegnenden ominös, s. Iuven. 6, 600 sq. Flor. 4, 7, 7: berüchtigt als dämische Menschen, cum stipite Aethiope, mit einem Stock, Dämling von Mohren, Cic. post red. in sen. 14. – Attrib., Aethiopes aniculae, Lampr. Heliog. 32, 5: Aethiopes lacus, äthiopische Seen, Ov. met. 15, 320 (vgl. wegen der Sache Isidor. 13, 13, 4). – Aethīops mit langem i sprachwidrig b. Sidon. carm. 11, 18. – Dav.: 1) Aethiopia, ae, f. (Αἰθιοπία), im weitern Sinne alles Land am Südrande der Erde, im engern Sinne (Aethiopia supra Aegyptum) das südlich von Philä am Nil aufwärts gelegene, vom Arabischen Meerbusen begrenzte und bis an die Küste des indischen Meeres reichende Land, j. »Habesch, Abessinien, Ajan usw.« bis ungefähr 10° s.B., bei den Alten in ein östliches und westliches geteilt (dah. auch zuw. Plur. s. Plin. 5, 43 u. Sen. nat. quaest. 1. praef. 7), Plin. 6, 187 sqq. Mel. 1, 9, 1 (1. § 49) Sen. nat. quaest. 4, 2, 17. – für Mohrenland übh., ex Aethiopia ancillula =
    ————
    eine Mohrin, Schwarze, Ter. eun. 165. – 2. Aethiopicus, a, um (Αἰθιοπικός), äthiopisch, bellum, Plin.: mare, Mela: oceanus, ein Teil des Atlant. Ozeans zunächst dem westl. Afrika unter dem Äquator, Plin. – 3) Aethiopis, idis, Akk. ida, f. (Αἰθιοπίς), eine Art Salbei, wahrsch. Salvia Aethiopis (L.), Mohrensalbei, Plin. 24, 163 u.ö. – 4) Aethiopissa, ae, f. (Αἰθιόπισσα, schlechte Form st. Αἰθιοπίς), die Äthiopierin, Vulg. numer. 12, 1. Ambros. apol. David. 4, 18 u. ep. 63, 57. Hieron. ep. 22. ad Eustoch. c. 1. – 5) Aethiopus, ī, m. = Aethiops, der Äthiopier, attrib. = äthiopisch, rhinoceros, Lucil. sat. 3, 9.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Aethiopes

  • 17 liqueo

    liqueo, liquī od. licuī, ēre, I) flüssig sein, concrescendi, liquendi, Cic. Tim. 50. – dah. liquēns, flüssig, Varro: vina, Verg.: campi, Wasser, Meer Verg. – Partiz. subst., omne liquens, alles Flüssige, Vulg. Levit. 11, 34. – II) prägn., hell-, klar sein, 1) eig.: polus liquet, Prud. perist. 1, 88. – 2) übtr., klar-, hell-, deutlich-, einleuchtend sein, a) übh.: liquet mihi, ich habe keinen Skrupel, es ist bei mir ausgemacht, Ter.: dixit sibi liquere, Cic.: negat habere, quod liqueat, Cic. – m. Acc. u. Infin., cui neutrum licuerit, nec esse deos nec non esse, Cic. de nat. deor. 1, 117 (u. so Ter. eun. 331. Val. Max. 8, 2, 3. Sen. de ben. 7, 1, 7; nat. qu. 6, 5, 1). – mit folg. indir. Fragesatz, non liquere, quae esset, Sen. nat. qu. 6, 5, 1: irascor, nec liquet mihi an debeam, sed irascor, Plin. ep. 2, 2, 1. – m. de u. Abl., de hac re mihi satis hau liquet, Plaut. trin. 233. – fides liquens, sichere (Ggstz. ambigua), Gell. 18, 5, 11. – b) insbes., als gerichtl. t. t., mihi (iudici u. dgl.) liquet od. non liquet, die Sache ist mir klar, ist mir nicht klar, Cic. Caecin. 29. Quint. 3, 6, 12: non 1., Cic. Clu. 76. Gell. 14, 2, 25: u. so non liquet (abgekürzt N. L.), »die Sache ist nicht klar«, auf den Stimmtäfelchen der Richter, als Erklärung, daß ihnen die Sache noch nicht klar u. zum Spruche reif sei (vgl. amplius unter ample no. II, a, α), Ps. Ascon. in Cic. II. Verr. 1, 26. p. 164, 19
    ————
    Or. – Partiz. līquēns mit langem i, Verg. Aen. 1, 432.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > liqueo

  • 18 longinquus

    longinquus, a, um (longus), lang, weit, I) eig.: 1) im allg.: linea, Plin.: aequora, Sil.: amnes, mit langem Lauf (die weithin die Grenzen decken), Tac. ann. 1, 9: oculorum acies, in die Ferne, Gell. 14, 1, 5. – neutr. plur. subst., saturi longinqua Tarenti, die sich weithin erstreckenden Auen, Verg. georg. 2, 197: longinqua contueri, in die Ferne sehen können (Ggstz. nisi prope admota non cernere), Plin. 11, 142. – 2) insbes.: a) weit = weit entfernt, entlegen, Lacedaemon, Cic.: regio, Caes.: ex locis tam longinquis tamque diversis, Cic.: ex longinquioribus locis, Caes. – externus hostis atque longinquus, Cic.: l. nationes, Caes. – prägn., l. cura, um weit entfernte Gegenstände, Liv.: vulnera, von fernher empfangene, Lucan.: bella, mit einem von fernher gekommenen Volke, Iustin. – neutr. subst., e od. ex longinquo, aus der Ferne, von weitem, Sen. u.a. – Plur., longinqua imperii, entfernte (entlegene) Punkte (Gegenden), Tac. ann. 3, 34: ita naturā comparatum est, ut propinquorum (das Naheliegende) incuriosi longinqua sectemur (Fernliegendem nachstreben, in die Ferne schweifen), Plin. ep. 8, 20, 1. – b) entfernt-, auswärts lebend, auswärtig, fremd, homo alienigena et longinquus, Cic.: piscis, Ov. – c) der Verbindung nach jmdm. fernstehend, Plur. subst., in longinquos (Fernstehende), in propinquos (Nahestehende), in
    ————
    alienos (Fremde), in suos (Angehörige) irruebat, Cic. Mil. 76. – II) übtr., v. der Zeit, 1) im allg., lang, langwierig, lange dauernd, longinqua mala consuetudo, Varro LL.: observatio, Cic.: tempus longinquius, Nep.: dolor, Cic.: morbus, Liv. – longinquum istuc amanti est, Plaut.: u. alci longinquum est m. Infin., sed homini hoc exspectare longinquum est, Pallad. 3, 25, 2. – adv., longinquō, lange, ICt.: longinquum, lange, loqui, ein langes u. breites, Plaut. merc. 610 G. – 2) insbes., der Zeit nach entfernt, d.i. a) weit, entfernt, in longinquum tempus differre, Cic.: omissā spe longinquā et serā, weit aussehende, Tac. – b) alt, antik, monumenta, Plin. 13, 83.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > longinquus

  • 19 monobelus

    monōbelus, ī, m. (*μονώβελος, einspießig), mit langem Zeugungsgliede begabt, Lampr. Heliog. 8. § 7.

    lateinisch-deutsches > monobelus

  • 20 polypus

    polypus, ī, m. (πολύπους, dor. u. äol. πωλύπος, dah. bei den Dichtern mit langem o, z.B. bei Plaut. rud. 1010 u. Hor. epod. 12, 5), der Vielfuß, Polyp, I) der Land- od. Seepolyp, polypi terreni maiores quam pelagii, Plin. 9, 85. – bes. der Meerpolyp (Sepia octopodia, L.), Plin., Ov. u.a. – übtr., von räuberischen Menschen, Plaut. aul. 198. – II) der Nasenpolyp, Polyp, Cels. u.a. – / Akk. Plur. polypodas, Mar. Mercat. p. 1078 Migne. – vulg. Nbf. pulpus, Plin. Val. 5, 30. Th. Prisc. 4. fol. 316 (a).

    lateinisch-deutsches > polypus

См. также в других словарях:

  • Kunst des Teewasser-Einschenkens aus der Kanne mit langem Röhrenausguss — Aus zwei Kannen mit langem Röhrenausguss wird gleichzeitig Teewasser eingeschenkt, hier in Chengdu …   Deutsch Wikipedia

  • Mit jemandem auf (dem) Duzfuß stehen — Mit jemandem auf [dem] Duzfuß stehen   »Mit einer Person auf Duzfuß stehen« kann zum einen bedeuten, dass man sich mit ihr duzt: Wir stehen schon lange miteinander auf Duzfuß. In einer zweiten Bedeutung ist der umgangssprachliche Ausdruck im… …   Universal-Lexikon

  • Mit Gott für König und Vaterland —   Am 17. 3. 1813 erließ der preußische König Friedrich Wilhelm III. den Aufruf »An mein Volk«, mit dem er sich nach langem Zögern an die Spitze der patriotischen, gegen Napoleon gerichteten Strömung im Volke setzte. Er unterzeichnete dann auch… …   Universal-Lexikon

  • Mit Pistolen fängt man keine Männer — Filmdaten Deutscher Titel Mit Pistolen fängt man keine Männer Originaltitel La ragazza con la pistola …   Deutsch Wikipedia

  • Mit Ernst, o Menschenkinder — Grünewald, Predigt Johannes d. Täufers, Isenheimer Altar. Mit Ernst, o Menschenkinder ist ein Choral, der den adventlichen Aspekt der Buße in den Mittelpunkt stellt. Der Text stammt von Valentin Thilo (1607–1662), einem Angehörigen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Selbstporträt mit Skelett — Lovis Corinth, 1896 Öl auf Leinwand, 163 cm × 217 cm Städtische Galerie im Lenbachhaus Das Selbstporträt mit Skelett ist ein …   Deutsch Wikipedia

  • Dolmen mit Seitenkammern — Schema Mané Keriaval (Bretagne) Orange = Gang; Gelb = Kammer; Grau = Steine; Grün = Rasen; Schwarz/fett = vorhandene Decksteine; = fehlende/ergänzte Kontur Die Dolmen mit Seitenkammern (franz. Dolmen à cabinets latéraux oder Dolmen transepté)… …   Deutsch Wikipedia

  • Nach langem \(auch: einigem\) Hin und Her —   Die Redewendung wird im Sinne von »nach langem Abwägen, ausführlicher Erörterung« verwendet: Nach langem Hin und Her entschloss sich der Tourist zum Kauf des Teppichs. In Wolfgang Otts Roman »Haie und kleine Fische« heißt es: »(...) nach… …   Universal-Lexikon

  • griechische Geschichte beginnt mit Homer —   Die griechische und damit die europäische Geschichte beginnt mit zwei Werken der Literatur allerhöchsten Ranges, den beiden aus dem 8. Jahrhundert v. Chr. stammenden Epen »Ilias« und »Odyssee«. Diese Texte sind im Versmaß des Hexameters… …   Universal-Lexikon

  • Das iTeam - Die Jungs mit der Maus — Seriendaten Originaltitel: The IT Crowd Produktionsland: Großbritannien Produktionsjahr(e): seit 2006 Episodenlänge …   Deutsch Wikipedia

  • Drei Chinesen mit dem Kontrabass — ist ein Kinderlied, das seit der Mitte des 20. Jahrhunderts im gesamten deutschen Sprachraum verbreitet ist. Das Lied kann auch als musikalisches und sprachliches Kinderspiel betrachtet werden: Der Unsinnstext zielt vor allem darauf ab, dass er… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»